Gesichter und Profile beim PV

Unsere Mitarbeitenden bringen eine große Bandbreite an Fachwissen und persönlichen Stärken mit.

Hans Haas, Wirtschaftsprüfer

Neue Geschäftsfelder und Fachthemen bei den Mitgliedern zu „entdecken” ist für mich der spannendste Teil bei einer Bankenprüfung. Da geht es dann auch mal um Themen wie Projektfinanzierungen für Flugzeuge oder neue Windräder. Ich bin seit 2009 beim Prüfungsverband deutscher Banken und habe dort unterschiedlichste Geschäftsbereiche kennengelernt. Als Prüfer braucht man eine kritische Grundhaltung, denn es gilt bei den Mitgliedern nachzubohren, um Risiken aufzudecken. Analytisches Denken und eine rasche Auffassungsgabe sowie gute Kommunikationsfähigkeiten mit den Mitgliedern und den Prüfungsteams sind unverzichtbare Kompetenzen in meinem Beruf. Aktuell leite ich zudem ein Transformationsprojekt im Prüfungsverband – auch wir als Verband müssen uns immer wieder neu erfinden, um am Puls der Zeit zu bleiben. Denn die Bankenbranche wandelt sich rasant weiter z.B. bei der Digitalisierung, Megatrends wie Nachhaltigkeit oder neuen Risiken wie Kryptowährungen. Bei meiner Tätigkeit habe ich all diese Themen im Blick und profitiere gleichzeitig von geregelten Arbeitszeiten. Mein Tipp für neue Kolleg:innen: Seid neugierig und aufgeschlossen für Neues, denn die gesetzlichen Regelungen und gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen ändern sich ständig.
Zu den Jobangeboten

Christina Weymann, Risikocontrollerin

Mich begeistert die Analyse von Risiken zur Sicherung der Kundeneinlagen und Finanzstabilität. Deshalb arbeite ich bereits seit 2001 beim Prüfungsverband, zunächst in einer Tochtergesellschaft als Rating-Analystin und aktuell als Risikocontrollerin für den Bereich Intensivbetreuung. Der Wechsel innerhalb des Verbandes zeigt die Vielzahl interessanter Aufgaben und Herausforderungen. Die bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten fachspezifischen Experten kann man so am besten (er)leben, sie bereichert meinen beruflichen Alltag und ich schätze den starken Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft meiner Kolleg:innen. Besonders spannend finde ich, dass Veränderungen am Markt und aktuelle Themen des Weltgeschehens den Arbeitsalltag im Prüfungsverband stark bestimmen und beeinflussen. So bleibt meine Arbeit immer abwechslungsreich. Im Risikocontrolling hat man neben dem Kontakt zu Banken und Aufsichtsorganen, wie der BaFin, außerdem einen engen Kontakt und viel Austausch mit dem Vorstand.
Zu den Jobangeboten

Eva Krautkremer, Bankenprüferin

Die größte Herausforderung für mich als Prüferin ist es, Risiken bei unseren Mitgliedsbanken zu identifizieren und sicherzustellen, dass alle Vorschriften eingehalten werden. Dabei ist es entscheidend, präzise und analytisch zu arbeiten, da wir im Prüfungsverband die finanziellen Praktiken unterschiedlichster Banksysteme genau unter die Lupe nehmen. Ich schätze dabei die Teamarbeit im Verband sehr, denn der vertrauensvolle Austausch von Ideen, Erfahrungen und Fachkenntnissen mit meinen Kolleg:innen bereichert meine Arbeit und führt zu innovativen Ansätzen, die mein Arbeitsumfeld positiv fördern. Zur Verbesserung der Effizienz unserer Prüfprozesse und um optimale Lösungen für vielfältigste Herausforderungen zu finden, bilde ich mich zudem sehr gern weiter und erhalte dafür viel Unterstützung. Und egal welche Banken wir prüfen, ob diese, wie der Prüfungsverband als Arbeitgeber, im Herzen der Kölner Innenstadt liegen oder ich in andere Bankregionen reise: Wir unterstützen uns in den Prüfungsteams gegenseitig und feiern unsere Erfolge gemeinsam. Diese engagierte Zusammenarbeit ist spannend, macht mich zufrieden, meinen Arbeitsalltag sehr angenehm und trägt damit auch maßgeblich zum Erfolg unserer Prüfungen bei.
Zu den Jobangeboten

Hatem Khalloof, Datenanalyst & Experte für KI-Algorithmen

Beim Prüfungsverband habe ich eine passende Stelle zu meinem Forschungsgebiet im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI-Algorithmen) gefunden. Als Datenanalyst im Bereich Modelle & Methoden gehe ich der Frage nach, wie Daten im Rahmen der Digitalisierung besser genutzt werden können, um tiefergehende, schwerer extrahierbare Erkenntnisse, Trends und versteckte Muster zu erkennen. Ich versuche dabei mein Spezialgebiet der KI auf die Prüfungsprozesse anzuwenden und entwickle Ideen, wie künstliche Intelligenz bei der Wirtschaftsprüfung eingesetzt werden kann. Ein technologisches Verständnis, analytisches Denken sowie organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sind dabei wichtig. Was mir beim Prüfungsverband sehr gefällt, sind die flachen Hierarchien und die Flexibilität im Job. Außerdem sind alle Kolleg:innen hilfsbereit und halten zusammen.
Zu den Jobangeboten


Drei gute Gründe beim Prüfungsverband einzusteigen:

Risiken managen und Einblicke in den kompletten Lebenszyklus einer Bank erhalten

  • Neben der Prüfung des Risikomanagements und der Bewertung von Vermögenswerten bekommen Sie bei uns Einblicke in neue und zukunftsweisende Geschäftsmodelle im Bankensektor.
  • Im Fall der Feststellung eines Gefahrenpotenzials durch unsere Prüfungen sprechen unsere Expert:innen Empfehlungen an die betroffenen Banken aus. Bei gravierenden Beanstandungen erteilen wir auch Auflagen.
  • Wenn im Schadensfall die Sicherungseinrichtungen in Anspruch genommen werden, sorgen wir für eine zeitnahe Einlegerentschädigung und bieten Services in Verbindung mit dem sich anschließenden Insolvenz- und Abwicklungsverfahren an.

Ein vielfältiges Tätigkeitsspektrum

  • Neben Prüfungstätigkeiten bieten wir auch viele andere spannende Tätigkeitsfelder, die unsere Kernaufgaben ergänzen z.B. im Berichtswesen, der IT oder in der Verwaltung.
  • Und auch die Tätigkeiten unserer Wirtschaftsprüfer:innen entwickeln wir ständig weiter und passen sie an die zukünftigen Herausforderungen an.

Mitarbeiter:innen stehen bei uns im Fokus

  • Wir bieten Ihnen langfristige Perspektiven in Kombination mit einer an Ihre Bedürfnisse angepassten Work-Life-Balance.
  • Wir sichern Zukunft. Mit betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen. Weitere Zusatzleistungen, z.B. Fahrtkostenzuschuss, JobRad, Gruppenunfallversicherung, Fitnessstudio (Urban Sports, Fitness First oder Kieser Training) u.v.m.
  • Wir legen Wert auf Kollegialität, gegenseitigen Respekt, Wertschätzung, sowie Motivation und Spaß an der Arbeit. Wir wollen uns weiter und noch stärker für einen bewussten, wertschätzenden und respektvollen Umgang mit Vielfalt und Chancengleichheit engagieren. Dafür haben wir die Charta der Vielfalt und die UN Women's Empowerment Principles unterzeichnet.

Haben wir Sie überzeugt?

Bewerben Sie sich jetzt!

Sie sind interessiert und wollen beim Prüfungsverband oder einem seiner Tochterunternehmen arbeiten?

Freie Jobangebote finden

Initiativ bewerben

Sie haben in unserem Stellenportal keine passende Stelle gefunden? Dann schicken Sie uns gerne Ihre Initiativbewerbung zu.

Kontakt aufnehmen